Zum Hauptinhalt springen

Kinderzirkus 2025

30.06.2025 – 04.07.2025 Pfarrgarten Lockwitz
Sommer, Zirkus, Attraktionen. Und das alles selbstgemacht. Wir machen aus der großen Wiese unseren ganz eigenen Zirkusplatz, übernachten in Zelten und trainieren, spielen und leben draußen.

Wir wollen gemeinsam in einer Woche unseren ganz eigenen Zirkus erfinden und erleben. Dabei werden wir gemeinsam spielen, lachen und neue Kunststücke erlernen, die wir am Ende in einer wundervollen Aufführung dem Publikum präsentieren. Neben viel Sport und Bewegung wird es ein Thema geben, das uns durch die Woche trägt und begegleitet. Und natürlich werden wir auch miteinander über uns, unsere Welt und Gott nachdenken.

 

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie wollen und können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.

Für diese Veranstaltung ist ein Kinder-und Jugendschutzkonzept vorhanden. Die Mitarbeitenden sind geschult und haben den Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterzeichnet. Diese Maßnahme wird gefördert aus Haushaltsmitteln der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Landesjugendpfarramt) und möglicherweise auch aus Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt Dresden (Jugendamt).

Leitung

Theresa Rossenbach
Foto von Evangelische Jugend Dresden

Organisation

Evangelische Jugend Dresden
Telefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de

Ort

Pfarrgarten Lockwitz
Tögelstraße 1
01257 Dresden

Alter

6–10 Jahre

Teilnahme

Max. Teilnehmer:
25
Freie Plätze:
7
Es existiert eine Warteliste
Preis:

Teilnahmebeitrag:

220,00 € (Soli-Beitrag: 250,00 €)

Bei Anmeldung bis 30.04.: 210,00 €

Geschwisterrabatt ab dem 2. gleichzeitig teilnehmenden Kind: 120,00 €

Im Beitrag sind Unterkunft, Verpflegung und Programm enthalten.

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.

Die Teilnahme soll nicht am Geld scheitern! Schicke uns folgenden Antrag auf Förderung ausgefüllt zurück und wir schauen, wie wir dich unterstützen können: https://www.evangelische-jugend-dresden.de/fileadmin/media/dokumente/Antrag_auf_Ermaessigung.pdf