Zum Hauptinhalt springen

Technik Workshop für Einsteiger:innen & Fortgeschrittene

22.11.2025 – 22.11.2025 Jugendzentrum Jugendkirche Dresden
Im November, eine Woche vor dm START IN DEN ADVENT findet wieder ein Technik WS mit Tejas und Justus statt: 22.11.2025 10:00-17:00. Lichttechnik & Tontechnik für Einsteiger:innen, Fortgeschrittene und Einführung in die Haustechnik vom Jugendzentrum/Jugendkirche.

Meldet euch für den jeweiligen Kurs an:

Einsteiger:innen:             Einführung in die Licht- & Tontechnik (allgemein)

Fortgeschrittene I

Fortgeschrittene II:            Einführung in die Haustechnik Jugendzentrum Jugendkirche

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.

Für diese Veranstaltung ist ein Kinder-und Jugendschutzkonzept vorhanden. Die Mitarbeitenden sind geschult und haben den Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterzeichnet. Diese Maßnahme wird gefördert aus Haushaltsmitteln der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Landesjugendpfarramt) und möglicherweise als Bildungsmaßnahme gefördert aus Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt Dresden (Jugendamt).

Foto von Rebecca Viertel

Leitung

Rebecca Viertel
Kinder- und Jugendkantorin in den Dresdner Kirchenbezirken

Leitung

Justus Nollau
Ehrenamtlicher in der Evangelischen Jugend Dresden

Leitung

Tejas Siemes
Ehrenamtlich in der Evangelischen Jugend Dresden

https://www.ttechnik-eventtechnik.de/

Foto von Evangelische Jugend Dresden

Organisation

Evangelische Jugend Dresden
Telefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de

Ort

Jugendzentrum Jugendkirche Dresden

START: 10:00

ENDE: 17:00

Mittagessen inklusive

Kursleiter: Tejas Siemes, Justus Nollau

Teilnahme

Max. Teilnehmer:
15
Freie Plätze:
14
Es existiert eine Warteliste
Preis:

Teilnahmebeitrag: 10,00 € p.P. (für Teilnehmende U27, ältere zahlen 20,00 €)

Im Teilnahmebeitrag ist enthalten: Mittagessen und kleine Pausenverpflegung, Kursleitung, Raumnutzung und Material.

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.