
Schulsozialarbeit am Gymnasium Bürgerwiese in Dresden
Als freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe unterstützen und begleiten wir Schüler*innen in sozial-emotionalen Entwicklungsaufgaben, in Stress- oder Krisensituationen oder bei individuellen schulischen sowie familiären Problemen. Bei allen Angeboten gelten die Arbeitsprinzipien der Freiwilligkeit, der transparenten Beteiligungs- und Prozessorientierung, Partizipations- und Kooperationsbereitschaft sowie die Einhaltung der Regeln des Datenschutzes.
Unsere Angebote
Individuelle Begleitung und Beratung
- Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr oder n.V. im Büro der Schulsozialarbeit (R. 005)
- Mittwoch von 14 bis 16 Uhr oder n.V. im Büro der Schulsozialarbeit (Zi. P024)
Frei.Raum Gret’l, Pausenraum gretchen
- Mo - Mi in den Pausen und am Nachmittag von 14 - 16 Uhr
Klassentraining
- 3 x 90 min zur Bearbeitung sozial-emotionaler/ gruppen-dynamischer Probleme/
Konflikte in der Klasse/ im Kurs
Unterstützung der Schulgemeinschaft
- bei der Begleitung des Schüler*innenrates
- in Fragen der Suchtprävention
- bei klassenstufenspezifischen Projektwochen (Suchtpräventionsepoche,
Blickwechselepoche Klasse 8)
schuleigene Fahrradwerkstatt
- jeden Mittwoch 8.00 Uhr (R. 007) im Rahmen der Tärzzeit
„Unter uns“ – (Un)typisch Mädchen
- ein Gruppenangebot für Mädchen* im Rahmen der Tärzzeit
Online-Angebote
Schulsozialarbeiterin

Christin Goldammer
0151 67821625
christin.goldammer@evlks.de
Schulsozialarbeiter

Jannis Foster
0151 29606501
jannis.foster@evlks.de

Wieland Köhler
zur Zeit in Elternzeit
Ihr erreicht uns auch über Lernsax und Signal.

