planet future - kreative Aktionstage
Dich erwartet ein buntes Programm rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen kannst du kreativ werden, z.B. beim Bauen von Hochbeeten, Vogelhäuschen oder Musikinstrumenten aus gesammeltem Müll. Du kannst Dinge über Upcycling lernen, zu Umwelt und Klima diskutieren, an einem StopMotion-Filmworkshop teilnehmen oder lokale Initiativen kennenlernen, mit denen du weiter deine Ideen umsetzen kannst. Außerdem wollen wir mit dir nachhaltig und international kochen, dabei ins Gespräch kommen und verschiedene Menschen kennenlernen. Es gibt ganz viel Raum zum Austauschen, Diskutieren, Vernetzen und auch dafür, deine eigenen Ideen einzubringen. Ganz nach dem Motto: Alles kann, nichts muss. Die komplette Veranstaltung ist kostenlos und inklusive Verpflegung. Um eine Anmeldung (per Mail an forfuture@sukuma.net) wird zur besseren Planbarkeit gebeten. Das genaue Tagesprogramm steht noch nicht ganz fest, du findest es zeitnahzum Beispiel auf:
Instagram (@4future_dd)
www.sukuma.net/projekte/everydayforfuture
Willkommen ist jede*r. Ganz unabhängig von deiner Religion, Herkunft, Geschlecht oder Identität.

Leitung
Team der Kooperationspartner
Organisation
Evangelische Jugend DresdenTelefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de
Ort
Alter
12–16 Jahre
Montag - Mittwoch 10-18 Uhr
Teilnahme
kostenfrei