Küchenworkshop für Rüstzeiten (Teil 1)
Gutes Essen ist schon fast eine gute Rüstzeit! Mengen- und Zeitkalkulation, das richtige Küchenequipment, Hygienevorgaben, Umgang mit Allergien, Rezepte für viele und manche Küchen-Life-Hacks...
Theoretisch und praktisch kannst du dir in diesem mehrteiligen Workshop alles erarbeiten was du brauchst um viele Menschen mit gutem Essen glücklich zu machen. Egal ob auf Rüstzeit, einem großen Camp, einem Seminartag oder an einem JG-Abend.
Zudem hast du nach den Workshops die Möglichkeit, dich in einem großen Team von küchenbegeisterten jungen Menschen in der Evangelischen Jugend Dresden weiter zu engagieren.
Die Veranstaltung besteht aus 3 Teilen, die aufeinander aufbauen:
- 08.03. 10-21 Uhr: Theorie- und Praxiseinheiten, Vorbereitungen für den Praxiseinsatz
- 22.03. 11-21 Uhr: v.a. Praxiseinsatz und
- 23.03. 10-12 Uhr: Brunch und Feedback.
Wenn du dich anmeldest, nimmst du an allen drei Veranstaltungen teil.
Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.
Für diese Veranstaltung ist ein Kinder-und Jugendschutzkonzept vorhanden. Die Mitarbeitenden sind geschult und haben den Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterzeichnet. Diese Maßnahme wird gefördert aus Haushaltsmitteln der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Landesjugendpfarramt) und möglicherweise auch aus Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt Dresden (Jugendamt).
Leitung
Niklas LindnerOrganisation
Evangelische Jugend DresdenTelefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de
Ort
Alter
ab 14 Jahren