SommerErlebnisCamp 2025
Auf der kleinen Insel Husarö, etwa 40 km vor Stockholm, unterhält die Evangelische Jugend Stockholm ein kleines Camp-Gelände mit einfachstem Standard: Baden in der Ostsee statt Warmduschen. Tausend-Sterne-Unterkunft statt festen Häusern. Einfache Kochgelegenheiten statt haute-cuisine. Wiese und Wald statt Beton und Asphalt. Dass das aber ein persönlicher Gewinn ist, das durften wir von zwei Jahren dort schon erleben. Und so darfst du dich nun auf unvergessliche Sommertage mit ganz einfachem Leben freuen, in denen du im Zelt übernachtest, dich in den Camp-Alltag einbringst, in Kleingruppen Erkundungen machst und schließlich dich selbst neu erfahren kannst.
Wir werden umweltbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und nutzen dafür Züge der Deutschen Bahn, den Nachtzug nach Stockholm und die Fähre nach Husarö. In deinem Gepäck sind nur die wichtigsten Dinge, die du für die Outdoor-Tage in Schweden benötigst.
Hast du Lust auf das Abenteuer? Dann melde dich bis 01.06. an, die Plätze sind begrenzt. Ein Vortreffen mit Kennenlernen findet am 22.06. nach dem Da.Sein.Gottesdienst statt, dort gibt es dann auch alle wichtigen Infos rund um unser gemeinsames Abenteuer.
Diese Veranstaltung ist von den Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden betroffen. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.
Für diese Veranstaltung ist ein Kinder-und Jugendschutzkonzept vorhanden. Die Mitarbeitenden sind geschult und haben den Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterzeichnet. Diese Maßnahme wird gefördert aus Haushaltsmitteln der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Landesjugendpfarramt) und möglicherweise auch aus Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt Dresden (Jugendamt).
![Stephan Wilczek Foto von Stephan Wilczek](/fileadmin/_processed_/1/f/csm_23SW_801fdb5d23.jpg)
![Evangelische Jugend Dresden Foto von Evangelische Jugend Dresden](/fileadmin/_processed_/0/a/csm_ejd_logo_organizer_abdd2cbf24.jpg)
Organisation
Evangelische Jugend DresdenTelefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de
Ort
Alter:
13-17 Jahre mit stabilem Allgemeinzustand.
Voraussetzung:
Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung.
Empfehlung:
Wir empfehlen aufgrund des recht hohen Teilnahmebeitrags eine Reiserücktrittsversicherung.
Teilnahme
Teilnahmebeitrag:
Durch die unsichere Planung, was die öffentliche Zuwendung betrifft, ist aktuell der Teilnahmebeitrag noch nicht final festgelegt, bewegt sich aber etwa in folgender Spanne:
295,00-305,00 €
290,00-300,00 € bei Anmeldung bis zum 30.04.2025
150,00 € für jedes weitere gleichzeitig teilnehmende Geschwister
325,00 € Soli-Beitrag für alle, die mehr geben können und damit Unterstützung leisten können für die, die den Beitrag nicht in der Höhe aufbringen können, um ggf. ausbleibende Fördermittel zu auszugleichen oder um das ehrenamtliche Team zu unterstützen, das dieses Camp mit plant und durchführt. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Im Teilnahmebeitrag sind Fahrten, Nutzung von Material und Zelten, Verpflegung, Programmkosten, Betreuung und Sanitäter enthalten. Zusätzlich könnten Kosten für individuelle Verpflegung bei An- & Abreise anfallen.
Diese Veranstaltung ist betroffen von den Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie wollen und können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.