Zum Hauptinhalt springen

KiLeiCa-Ausbildung

07.03.2025 – 09.03.2025 Kurort Hartha
Du findest die Arbeit mit Kindern spannend und möchtest gern in deiner Gemeinde oder auf Kinderfreizeit mitarbeiten? - Dann ist die Ausbildung zur KiLeiCa genau richtig für dich.

Die KiLeiCa ist von den Landeskirchen speziell für den Einsatz Jugendlicher entwickelt worden, die sich im Bereich Arbeit mit Kindern (Kindergottesdienst, Kinderbibeltage, Kinderrüstzeiten, Kindergruppen...) engagieren.

Dieses Ausbildungswochenende baut auf Themen der GreenCard-Ausbildung der Evangelischen Jugend Dresden auf, vertieft sie und erschließt weitere Themen. Deshalb ist es sinnvoll voher einen GreenCard-Kurs absolviert zu haben.

 

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Bildung Ehrenamtlicher, Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.

Für diese Veranstaltung ist ein Kinder-und Jugendschutzkonzept vorhanden. Die Mitarbeitenden sind geschult und haben den Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterzeichnet. Diese Maßnahme wird gefördert aus Haushaltsmitteln der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Landesjugendpfarramt) und möglicherweise auch aus Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt Dresden (Jugendamt).

Leitung

René Hermann
Foto von Evangelische Jugend Dresden

Organisation

Evangelische Jugend Dresden
Telefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de

Ort

Kurort Hartha

Alter:

ab 14 Jahre

Teilnahme

Max. Teilnehmer:
20
Freie Plätze:
12
Es existiert eine Warteliste
Preis:

Teilnahmebeitrag: 50,00 € (Solibeitrag 60,00 €)

Im Teilnahmebeitrag sind enthalten:  Ausbildungsprogramm, Material, Unterkunft und Vollverpflegung.

Frage bei deiner Kirchgemeinde nach, ob sie einen Teil der Kosten übernehmen kann.

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.