Zum Hauptinhalt springen

Sommer-Zirkus-Camp

18.07.2025 – 25.07.2025 Klingenberg
Sommer & Zirkus & Camp das heißt: Schlafen in kleinen Zelten und Wohnwagen und im großen Zirkuszelt als Akrobaten, Clowns und Jongleure selbst im Rampenlicht stehen und sich ausprobieren.

Der Zirkusplatz läd uns ein, mit Zelten und Wagen, unseren eigenen Ideen und Talenten, für ein paar Tage einen ganz eigenen Zirkus zu gründen: Gemeinschaft zu haben, die Natur zu genießen und in unterschiedlichen Zirkusdisziplinen Tricks und Kunststücke zu erlernen, die wir am Ende in einer gemeinsamen Show aufführen. Durch die gemeinsame Zeit wird uns ein Thema begleiten, welches wir uns Tag für Tag erschließen und dass dann auch in der Show zu erleben sein wird. Packt eure Sportsachen ein, nehmt die Instrumente mit und bald schon heißt es: "Vorhang auf!"

 

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie wollen und können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.

Für diese Veranstaltung ist ein Kinder-und Jugendschutzkonzept vorhanden. Die Mitarbeitenden sind geschult und haben den Verhaltenskodex der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterzeichnet. Diese Maßnahme wird gefördert aus Haushaltsmitteln der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (Landesjugendpfarramt) und möglicherweise auch aus Haushaltsmitteln der Landeshauptstadt Dresden (Jugendamt).

Leitung

Theresa Rossenbach
Foto von Evangelische Jugend Dresden

Organisation

Evangelische Jugend Dresden
Telefon: 0351 424480-10
E-Mail: stadtjugendpfarramt.dresden@evlks.de

Ort

Klingenberg
Alter:

12-14 Jahre

Teilnahme

Max. Teilnehmer:
35
Freie Plätze:
30
Es existiert eine Warteliste
Preis:
Teilnahmebeitrag:

235,00 € (Soli-Beitrag: 250,00 €)

Im Teilnahmebeitrag sind Unterkunft, Verpflegung, Workshopanleitung, Programm und Material enthalten.

Diese Veranstaltung ist bedroht durch die Kürzungen der Jugendarbeit in der Landeshauptstadt Dresden. Damit sind Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen und ein wichtiger Baustein der Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen in Gefahr. Wenn Sie wollen und können, unterstützen Sie bitte mit Ihrer Spende diese Form der Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Dresden.